Aktuelles
Informationen zur Corona-Impfung
Die Impfungen sind das wichtigste Mittel zur langfristigen Eindämmung der Pandemie. Die Wirksamkeit aller bisher zugelassenen Impfstoffe ist gut und der Nutzen der Impfung überwiegt deutlich einen möglichen Schaden durch Nebenwirkungen.
Faktenblatt mRNA-Impfstoff BionTech/Pfizer
Faktenblatt Vektorimpfstoff AstraZeneca
Wir freuen uns, dass wir ab dem 7.4.21 mit den ersten Impfungen gegen COVID-19 beginnen können. Bekannterweise reicht die Menge an Impfstoff noch nicht für alle, die geimpft werden möchten. In der ersten Impfwoche impfen wir deshalb unsere PatientInnen mit dem höchsten Risiko für einen schweren Verlauf. Im Weiteren folgen wir der Priorisierung des Bundesgesundheitsministeriums und der Ständigen Impfkommission (STIKO).
Ab sofort können sich PatientInnen der Priorisierungsgruppe 2 (= hohe Priorität) telefonisch für die Impfung anmelden.
Wir geben hier schrittweise bekannt, wenn PatientInnen aus der Priorisierungsgruppe 3 und 4 an der Reihe sind.
Bitte rufen Sie erst an, wenn Sie dran sind! (unsere Telefonleitung ist sonst überlastet)
Eine Wahlmöglichkeit zwischen den verschiedenen Impfstoffen ist auf absehbare Zeit nicht möglich. Welchen Impfstoff wir jeweils erhalten, erfahren wir selbst erst kurz vor der wöchentlichen Lieferung. Zunächst werden die Impfstoffe von Biontech und AstraZeneca zum Einsatz kommen. Bei der individuellen Auswahl des Impfstoffes richten wir uns nach den aktuellen Empfehlungen der STIKO.
Wenn Sie einen Impftermin bei uns haben, beachten Sie folgendes:
- Lesen Sie sich vorher bitte den Aufklärungsbogen durch.
- Kommen Sie möglichst allein zum Impftermin, damit wir die Abstandsregeln gewährleisten können.
- Bringen Sie ihre Versichertenkarte, ihren Impfausweis und ggf. Allergieausweis mit.
- Nach der Impfung bleiben Sie für 15- 30 min zur Nachbeobachtung in unserer Praxis.
- Falls Sie unter einem fieberhaften Infekt leiden, rufen Sie uns vor dem Impftermin an.
Coronavirus: getrennte Sprechstunde Atemwegsinfekte
Aus aktuellem Anlass findet eine getrennte Sprechstunde für Patienten mit Atemwegsinfekten statt. Zu ihrem eigenen Schutz ist die Praxis in dieser Zeit für andere Anliegen nicht zugängig.
- Montag 17-18 Uhr
- Mittwoch 12-13 Uhr
- Donnerstag 13:00- 14:00 Uhr
- Freitag 15-16 Uhr
Laufend aktualisierte Informationen zum Coronavirus finden Sie hier und hier.
Online Termine
Ab sofort können Sie wieder in unseren täglichen Akut-Sprechstunden Online Termine buchen! mehr erfahren…
Ausgenommen sind Anliegen bei Symtomen eines Atemwegsinfektes. Hierzu melden Sie sich telefonisch für unsere Atemwegssprechstunde an.